Norderstedt (em) Völlig überraschend konnte der Mitinitiator des kriminalpräventiven Projektes „Plan haben“ Wolfgang Banse vom Kfz.-Meisterbetrieb Kautz&Lungo, An'n Schlagboom 30, 22848 Norderstedt, einen Scheck in Höhe von 500 Euro, die anlässlich der Eröffnungsfeier gesammelt worden sind, in Empfang nehmen.

Alle Gäste dieser Feier haben sich an der Sammlung zu Gunsten dieses Projektes beteiligt, sodass dieser Betrag zusammen kam. „Die Freude war natürlich sehr groß, als ich von dieser Spende hörte, zumal diese Spenden sehr wichtig sind für dieses Projekt. „Plan haben“, inzwischen ein Vorzeigeprojekt des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Norderstedt, ist auf solche Spenden angewiesen, um so zu gewährleisten, dass die Unternehmungen von Paten und Patenkindern nicht durch finanzielle Unkosten ausfallen müssen. Seit nunmehr 19 Jahren sind bislang über 100 Kinder/Jugendliche betreut worden.

Hierbei handelt es sich keineswegs um kriminelle und auch nicht um kranke Kinder, sondern eher um die, die ohne Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl auffallen und deshalb eher energie- und antriebslos erscheinen. Hier setzt die gewünschte Zielsetzung dieser Art der „Betreuung“ an, nämlich den Kindern/Jugendlichen auf spielerische Art und Weise ihre Fähigkeiten und Talente klar zu machen. „Plan haben“ sucht auch auf diesem Wege neue Paten im Alter von 18 bis 80 Jahren, die Zeit und vor allem Freude haben sich einmal in der Woche auf Freizeitbasis mit den Kindern/Jugendlichen (8 bis 16 Jahre) zu beschäftigen.

Mehr Infos unter www.plan-haben-norderstedt.de oder fernmündlich: 0 40 - 523 16 87

Foto: Die gesamte „Mannschaft“ von dem Kfz-Meisterbetrieb Kautz&Lungo mit den beiden Geschäftsführern und Wolfgang Banse.