Norderstedt (em) Im Rahmen einer Regenwald-Aktionswoche Anfang September konnte die Grundschule Gottfried-Keller-Straße auf ihrem Präsentationsnachmittag am 7. September mit verschiedenen Mitmachaktionen und dem Verkauf von Kunstwerken der Schüler eine Spendensumme von 600 Euro einnehmen. Mit diesem Erlös wird ein Wiederaufforstungsprojekt der Tropenwaldstiftung ORO VERDE in Guatemala unterstützt.

Für jeden gespendeten Euro wird ein neuer Baum gepflanzt. Die Aktionswoche wurde an der Grundschule Gottfried-Keller-Straße als Klimaschutzaktion parallel zur „Grüne-Meilen-Kampagne“ durchgeführt, bei der die Schüler symbolisch Umweltmeilen für alternativ zurückgelegte Wegstrecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß sammelten. Das Thema Regenwald wurde ausgewählt, da sich die Schule an der Aktion „Papierwende“ beteiligt und bei der Anschaffung von Schulheften und Kopierpapier künftig nur noch Recycling-Papier verwenden wird. Als Zukunftsschule und Energiesparschule legt die Grundschule Gottfried-Keller-Straße besonderen Wert auf das Engagement für die Umwelt. Für die Schulleiterin Krentscher und die Lehrkräfte der Schule ist es ein wichtiges Anliegen, die Schüler frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und eine sinnvollen Gestaltung der Zukunft in Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Dabei arbeitet die Grundschule Gottfried-Keller-Straße auch mit außerschulischen Partnern zusammen. So unterstützte Herr Maletzke, Bildungsreferent des Vereins „Eine Welt für alle“, und sein Team vom Eine-Welt-Laden in Norderstedt die Regenwald-Aktionswoche mit Vorträgen zu Fairem Handel und fair gehandelten Produkten und mit einer Spendensumme, die den von Eltern und Schülern erreichten Betrag aufrundete.