Norderstedt (em) Als das Norderstedter Bildungszentrum Adasoft e.V. vor einigen Wochen sein 25-jähriges Bestehen feierte, dachte man bei dieser Gelegenheit nicht nur an sich, sondern auch an andere. Jetzt übergab die Umschulungsklasse BM3, die mit einem Benefiz-Projekt im Rahmen des Jubiläums betraut war, eine Spende über € 820 persönlich im SOS-Kinderdorf Harksheide.

Begonnen hatte alles mit einem Vortrag von Manfred Thurau über das Leben und die Arbeit im SOS-Kinderdorf Harksheide in den Schulungsräumen von Adasoft. „Wir wollten, dass die Umschüler das Spendenprojekt gut vorbereitet und mit Überzeugung angehen“, so die Geschäftsführerin Elisabeth Hartojo, die seit der Gründung bei Adasoft dabei ist. „Es war für die Umschulungsklasse sehr motivierend zu erfahren, wie umfassend das Hilfsangebot von SOS alleine in Norderstedt ist“. Die Spendensumme von 820 Euro generierte man dann über befreundete Unternehmen und Geschäftsleute, ein Teil kam in bar bei der Jubiläumsveranstaltung zusammen.

Jetzt nutzte man die Gelegenheit der Spendenübergabe, sich bei einem Rundgang persönlich ein Bild vom SOS-Kinderdorf Harksheide zu machen und davon, wie das Geld Verwendung finden wird. „In wenigen Tagen ziehen drei Kinder zwischen vier und fünf Jahren in unsere neue Kinderdorffamilie ein“, so Manfred Thurau, die Spende könne man im Moment dort besonders gut gebrauchen. Bett, Tisch und Kleiderschrank seien natürlich schon da, aber damit dass wirklich ein Zuhause werde, müsse man wohl noch ein paar Dinge einrichten.

Foto: Spendenübergabe der Umschulungsklasse BM3 im SOS-Kinderdorf, v.l.n.r.: Lola Gachechiladze, Kristina Daugardt, Yvonne Schneider, Elisabeth Hartojo, Manfred Thurau (SOS), Svetlana Noschka, Maksim Wilcke, Janina Kather