Norderstedt (em) Am Mittwoch, 9. November, um 14 Uhr lädt die Verbraucherzentrale zu Vorträgen in ihren Räumlichkeiten in Norderstedt ein. Marion Kay von der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland informiert über das Thema „Patientenverfügung“.
Menschen vertrauen auf die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten und hoffen auf lange Gesundheit. Während das vielen Hoffnung und Zuversicht bietet, haben andere Angst vor einer Leidensverlängerung durch die moderne Apparatemedizin. Durch eine Patientenverfügung kann für diesen Fall Vorsorge getroffen werden, dass die eigenen Wertvorstellungen bei der medizinischen Behandlung berücksichtigt werden. Zum Thema „Aufgepasst bei Heimverträgen“ erhalten Interessierte von Victoria Boss, Juristin bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, wichtige Tipps zum Abschluss von Heimverträgen.
„Stehen Sie als Betroffener von Pflegebedürftigkeit oder als Angehöriger vor der Aufgabe eine neue Wohnform zu finden, die ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht und eine dennoch gute Versorgung bietet. Dann stellen Sie sich vielleicht Fragen wie: Welche Wohnform passt zu mir? Was muss ich vor Unterschrift des Vertrages beachten? Was kann ich tun, wenn ich mit den Leistungen nicht zufrieden bin? Können sich die Kosten erhöhen? Kann ich hier bis zu meinem Lebensende wohnen?“. Nach der Einführung in die Themen steht die Referentinnen für persönlichen Fragen gern zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung unter Tel.: 040 - 523 84 55 ist erforderlich.