Norderstedt (em) Am Sonntagmorgen, 22. April, gegen 0.20 Uhr, befand sich eine Polizeistreife des PR Norderstedt auf der Rathausallee. Ihnen fiel ein VW Golf auf, der mit einem defekten hinteren Rücklicht vor ihnen fuhr. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Sie schalteten die Leuchtschrift „STOP-Polizei“ ein, woraufhin das Fahrzeug in Höhe des Rantzauer Forstweges am Fahrbahnrand gestoppt wurde.
Der 31 Jahre alte Fahrzeugführer gab an, nur kurz zur Tankstelle zu wollen und keine Papiere mitzuhaben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,51 Promille. Der 31-Jährige wurde daraufhin als Betroffener einer Ordnungswidrigkeit mit zur Dienststelle genommen. Dem VW-Fahrer wurde hier außerdem ein Drogenvortest angeboten, da es Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum gab. Der Test verlief positiv auf THC, Amphetamine und XTC. Dem 31-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Weitere Ermittlungen der Beamten ergaben, dass der Mann zudem nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese Feststellung nahm er ruhig auf und meinte, dass das durchaus sein könnte. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurde er vor Ort entlassen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg