Norderstedt. Am Mittwoch, 5. November 2025, um 14 Uhr wird der Plenarsaal im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50) zum Treffpunkt für alle Seniorinnen und Senioren, die sich über das Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz informieren möchten. Der Seniorenbeirat Norderstedt konnte für diese Veranstaltung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Feuerwehr und örtlichen Bevölkerungsschutz gewinnen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Der Klimawandel stellt die Menschen vor neue Herausforderungen. Stürme und Starkregenereignisse können auch in Norderstedt zu Überflutungen und Ausfällen von Versorgungseinrichtungen führen. Wie wird die Bevölkerung gewarnt?
Wie schützt man sich und seine Angehörigen? Welche Vorsorgen sollte jeder Einzelne für sich und seine Familie treffen? Diese und andere Fragen werden am 5. November fachkundig beantwortet. Motto: Sicher durch stürmische Zeiten.
Die Fachleute vom Amt für Feuerwehr und örtlichen Bevölkerungsschutz werden aufzeigen, wie man sich auf verschiedene Szenarien vorbereitet. In einer kleinen Ausstellung werden nützliche Gegenstände, die man im Notfall zu Hause haben sollte, gezeigt. Dargelegt wird ebenfalls, wie man sich einen Notvorrat anlegt. Zum Abschluss der Veranstaltung wird es „brenzlig“. Auf dem Rathausmarkt wird die Feuerwehr live simulieren und praktische Tipps geben, wie man sich bei einem Fetttopfbrand im häuslichen Umfeld richtig verhält.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, seine eigenen Notfallvorbereitungen zu überprüfen und mehr über persönliche, bundesweite und örtliche Schutzmaßnahmen zu erfahren. Alle Interessierten sind eingeladen zu diesem informativen Nachmittag.