Norderstedt (em) Es ist wieder soweit! Am 5. Juli werden bis zu 36 Teams zwischen 9 und 18 Uhr im großen Drachenbootspektakel auf dem Norderstedter Stadtpark-See gegeneinander anpaddeln.
Der Anmeldestart für das 4. Norderstedt Marketing Drachenbootrennen im ARRIBA Strandbad ist ab sofort frei gegeben.
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Norderstedter Firmen, Vereine und Verbände und auch Firmen aus dem Norderstedter Umland zu diesem außerordentliche erfolgreichen Event einladen können“, so Stefan Witt, Vorsitzender des Vereins Norderstedt Marketing e. V.. „Wir sehen unsere Aufgabe in der Förderung des Wirtschaftsstandortes Norderstedt und in der Stärkung der Identifikation mit der Stadt. Das Drachenbootrennen hat definitiv in den letzten drei Jahren dazu beigetragen diese Ziele zu erreichen und ist inzwischen eine feste Größe des sportlichen Lebens in Norderstedt geworden.“ Und welcher Veranstaltungsort würde sich besser zur Austragung des Rennens eigenen als das Strandbad. Die große Wiese am Ufer des Sees verwandelt sich am Wettkampftag in ein riesiges Teamcamp mit bis zu 36 Pavillions. „Wenn die Mannschaften in den bis zu 12 Meter langen Drachenbooten auf der eingerichteten Rennstrecke ihre Läufe absolvieren und die Trommelschläge und Anfeuerungsrufe übers Wasser schallen, tobt auch die Stimmung im Strandbad“, so Ruud Swan, Center Manager des ARRIBA Erlebnis- und Strandbades.
Ein Team besteht wie bereits in den vergangenen Jahren aus maximal 20 Personen, einem Trommler/in und einem Steuermann/frau. Pro Team wird eine „Frauenquote“ gefordert, sodass mindestens vier Frauen antreten müssen. Das Startgeld in Höhe von 500 Euro pro Boot beinhaltet für alle Teilnehmer den Eintritt in das Strandbad, ein Teilnehmer-Funktions-Shirt sowie eine Teilnehmer-Medaille. Die drei besten Mannschaften kämpfen am Ende um den Pokal. Für alle interessierten Unternehmen sind ab sofort alle Wettkampfinformationen, Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen unter www.norderstedt-drachenbootrennen.de zu finden.
Foto: Startbereit: Marie-Kathrin Weidner (Norderstedt Marketing e.V.), Wolfgang Sohst (Norderstedt Merketing e.V.), Gitta Weberi (1. Vorsitzende Hamburger Landesdrachenbootverband), Ruud Swan (Center Manager des ARRIBA Erlebnis- und Strandbades), Dagmar Buschbeck (Rattenscharf Event Agentur)