Norderstedt (em) Bei einem ist es Milch, beim anderen sind es Schadstoffe, Hausstaub, Nickel oder Blütenpollen etwa jeder vierte Bundesbürger leidet an allergischen Erkrankungen. Tendenz steigend. Die aktuelle Ausstellung „Allergien: Besser schützen wirksam vorbeugen“ der Verbraucherzentrale Norderstedt zeigt Wege auf, wie sich Auslöser von Allergien vermeiden und der Verlauf von Erkrankungen günstig beeinflussen lässt.
Was bei Pollenalarm und Insektenstich blüht, wird ebenso thematisiert wie ungebetene Untermieter, die in den eigenen vier Wänden lauern. Ein Schwerpunkt aufgrund häufiger Anfragen: Wie Allergien schon bei Säuglingen vorgebeugt werden kann und was bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien zu beachten ist.
Die Ausstellung zielt darauf ab, Allergiker und ihren Familien Informationen und Hilfestellungen für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag zu geben. Hierzu bietet die Verbraucherzentrale begleitende Veranstaltungen am 25. Oktober um 10 Uhr und am 8. November um 17 Uhr während der Ausstellung an. Bei Interesse bitte unter 040 - 523 84 55 oder norderstedt@vzsh.de anmelden.
Die Ausstellung ist bis zum 2. November in der Evangelischen Familienbildung, Kirchenplatz 1, 22844 Norderstedt, und vom 7. bis 17. November im Rathaus, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt zu sehen.