Norderstedt (sw/jj) Ein bewegendes Buch über die Jugend am Dienstag, 8. September, dürfen sich Fans von Clemens Meyer auf eine Lesung mit dem Autor freuen. Um 19.30 Uhr liest er im Stadtmuseum Norderstedt aus seinem Roman „Als wir träumten“.
Meyers 2006 veröffentlichter Debütroman „Als wir träumten“ schildert ausgesprochen lebendig und authentisch sowohl die Träume als auch das raue wirkliche Leben männlicher Jugendlicher im Leipzig der Wendezeit. Nach den Kinderspielen kommen die Kämpfe: Rico, Mark, Paul und Daniel wachsen auf im Leipzig der Nachwendejahre, zwischen Autoklau, Alkohol und Angst, zwischen Wut und Zerstörung. Jede Nacht ziehen sie durch die Straßen. Sie feiern, sie klauen, sie fahren ihr Leben gegen die Wand. Sie sind frei und dem Leben ausgeliefert.
Mit direkter, wütender, sensibler und authentischer Stimme erzählt dieser Roman von dem Traum, dass irgendwo ein besseres Leben wartet. 2014 wurde „Als wir träumten“ von Regisseur Andreas Dresen verfilmt, der Film läuft derzeit in den Kinos. Die Lesung erfolgt inmitten der aktuellen Sonderausstellung „Deutschlandbilder Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslandes“. Nach seinem Debütroman „Als wir träumten“ folgten „Die Nacht, die Lichter. Stories“ (2008), „Gewalten. Ein Tagebuch“ (2010) und der Roman „Im Stein“ (2013). Der Eintritt zur Autorenlesung am 8. September kostet 10 Euro.
Foto: (© Gaby Gerster( Der vielfach preisgekrönte Leipziger Autor Clemens Meyer kommt im September nach Norderstedt.