Norderstedt (em) Der Countdown läuft. Die Teilnehmer des 52. Super Bowls, des Finale der American Football Liga der USA, stehen fest. Das größte Sportereignis der Welt findet auch in Deutschland immer mehr Zuschauer und der Sport American Football findet immer mehr Zulauf. Unzertrennlich damit verknüpft ist das Cheerleading. In der NFL hat jedes Football Team seine Mädels an der Seitenlinie, die während der Spielpausen dafür sorgen, dass die Stimmung nicht abreißt.

In Norderstedt sind diese beiden Sportarten im SV Friedrichsgabe zu Hause. Im Waldstadion stehen die Starlets Cheerleader Norderstedt bei ihren Norderstedt Mustangs an der Seitenlinie und sorgen für die gute Stimmung, während die Jungs um jedes Yard Raumgewinn kämpfen. Aktuell sind beide Teams in der Winterpause und bereiten sich auf die kommende Saison vor. Dabei trainiert jedes Team für sich die jeweils unterschiedlichen Anforderungen der Sportart. Am Super Bowl Sonntag, 4. Februar darf es dann aber einmal etwas mehr sein: Mustangs und Starlets laden zum gemeinsamen Training ein. Von 16 bis 18 Uhr trainieren beide Teams in der Heidberghalle in Norderstedt und laden alle Interessenten herzlich ein, mit dabei zu sein. Die erste Stunde gestalten die Starlets mit ihrem Warm Up, zu dem neben Aufwärm- und Dehnübungen auch klassische Basics aus dem CheerDance wie Kicks und Jumps gehören. Danach übernehmen die Mustangs mit ihrem Training, bei dem es um Kraft und Wendigkeit geht.

So unterschiedlich die beiden Sportarten auch sind für beide Teams steht es außer Frage, dass sie zusammengehören. Für die Mädels der Starlets sind dabei nicht nur die Auftritte vor heimischem Publikum Pflicht, sondern auch die Auswärtsspiele. „Gerade wenn die Auswärtsspiele weiter weg sind und wir weniger eigenes Publikum haben, ist es umso wichtiger, dass wir unsere Jungs von der Seitenlinie aus anfeuern“, sagt Stefie Widerspan, Captain der Starlets. Andersherum stand es außer Frage, dass die Mustangs im vergangenen Jahr mitreisten, als die Cheerleader bei ihren Landesmeisterschaften antraten. Das gemeinsame Training ist aber auch für die Teams eine Neuheit der Respekt vor der Leistung des jeweils anderen Teams ist enorm. Aber am 4. Februar wird der Ehrgeiz deswegen umso größer sein, dass sich alle von ihrer besten Seite zeigen. Beste Gelegenheit also, beide Teams näher kennen zu lernen.