Norderstedt (em) Der 24. Schleswig-Holstein-Tag in Norderstedt das Landesfest des Ehrenamtes vom 8. bis 10. Juni - hält viele außergewöhnliche Programmpunkte bereit. Einer der Höhepunkte ist der große Festumzug rund um das Stadtparkgelände am Sonntag, 10. Juni, ab 13 Uhr. Die Anmeldefrist ist jetzt verlängert bis zum 23. April! So haben noch mehr Vereine und Verbände die Möglichkeit, sich für den großen Umzug anzumelden.

Herzlich eingeladen sind alle Vereine und Verbände, Institutionen, Musik- und Trachtengruppen sowie die Schulen, Jugendeinrichtungen und Kindergärten des Landes. Der Festumzug bietet den Ehrenamtlichen und Aktiven von Kulturvereinen, Sportvereinen, sozialen Vereinen und Verbänden die einmalige Gelegenheit zu zeigen, wer die Schleswig-Holsteiner sind und was Schleswig-Holstein ausmacht. Der Anmeldeschluss ist jetzt verlängert auf den 23. April. Dadurch können auch noch kurz entschlossene Vereine sich einem großen Publikum präsentieren und zeigen, wofür sie arbeiten und sich engagieren. Mit Kostümen, Rasseln, Luftballons, Schildern, Plakaten, Wagen, Musik und Tanz mit allem, das bunt ist und Spaß macht. Der Umzug lebt von der Kreativität und Leidenschaft der Teilnehmer. Mindestvoraussetzungen gibt es keine. Als Anregung können die Fotos vom Festumzug des letzten S-H-Tages auf www.shtag.de angeschaut werden.

Weitere Informationen zum Schleswig-Holstein-Tag sind auch auf Facebook zu finden. Beim Festumzug des letzten Schleswig-Holstein-Tages in Rendsburg im Jahre 2010 beteiligten sich fast 90 Vereine mit über 2000 Teilnehmern. Der Schleswig-Holstein-Tag ist das alle zwei Jahre stattfindende Landesfest. Dieses Ereignis wird durch die Ehrenamtlichen und die Aktiven des Landes gestaltet. Der Veranstalter ist das Landeskuratorium Schleswig-Holstein-Tag unter der Geschäftsführung des Schleswig- Holsteinische Heimatbunds e.V.. In einer Stadt aus 150 Pagodenzelten auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Norderstedt präsentieren sich Vereine, Verbände, Initiativen und die Landesregierung mit Informationen und Unterhaltung. Alles nach dem Motto „So bunt wie das Land“.

Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle des Schleswig-Holsteinischen Heimatbunds e.V., Hamburger Landstraße 101, 24113 Molfsee, Tel.: 04 31 - 983 84 - 22 (dienstags und donnerstags, Birte Raabe, M.A.), Fax: 04 31 - 983 84 - 23, info@heimatbund.de. Oder per Anmeldeformular auf www.shtag.de.