Norderstedt. „Die Volkshochschule ist für mich ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Teilhabe – und offen für alle Generationen.“ Das sagt Annika Sprunk (48), die zum 1. September die hauptamtliche Leitung der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt übernommen hat. Die studierte Erziehungswissenschaftlerin (Schwerpunkte Sozialmanagement und Beratung) möchte mit ihrem neuen Team Themen wie Digitalisierung, Gesundheit, Integration und lebenslanges Lernen in den Mittelpunkt stellen. „Annika Sprunk bringt alles mit, was wir uns gewünscht haben: langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Kulturarbeit, Verwaltung und Führung“, sagt Norderstedts II. Stadträtin und Kulturdezernentin Kathrin Rösel. 

Für die neue VHS-Leiterin bedeutet die Tätigkeit in Norderstedt eine Rückkehr in den Norden: „In meiner Studienzeit in Lüneburg und während meiner Diplomarbeit zum Thema Verkaufstraining in Hamburg habe ich die Region kennen und lieben gelernt. Nun habe ich die Gelegenheit, alte Freundschaften wiederzubeleben und Norderstedt als Stadt neu zu entdecken.“ In den vergangenen sechs Jahren hatte Annika Sprunk in Hamm (Nordrhein-Westfalen) die Tagungsstätte Caldenhof geleitet und war in dieser Funktion auch Mitglied im Verwaltungsrat des Ev. Erwachsenen- und Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe gewesen. Zuvor hatte sie als Unternehmensberaterin und als Projektentwicklerin und pädagogische Fachkraft in den Bereichen Sprachen, Pflege und Gesundheit gearbeitet.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnerinnen und – Partnern, Dozentinnen und Dozenten und natürlich mit unseren Teilnehmenden“, sagt Annika Sprunk. Zu ihrem Verantwortungsbereich im Amt für Bildung und Kultur gehören 24 hauptamtliche Mitarbeitende. Als zentrale Aufgabe empfindet es Annika Sprunk, möglichst vielen Menschen unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten „Zugänge zu Bildung und Weiterbildung“ zu schaffen. Dies ist auch für Dezernentin Kathrin Rösel ein zentraler Punkt: „Unsere Volkshochschule ist ein zentraler Partner der Menschen für lebenslanges Lernen und gesellschaftlichen Dialog.“

Groß ist die Vorfreude von Annika Sprunk auch mit Blick auf das „BiNo“, das im kommenden Jahr in Garstedt eröffnet wird: „Ein großartiges Projekt, an dem ich sehr gerne mitarbeite.“ Für Kulturdezernentin Kathrin Rösel besteht mit dem Bildungshaus für die VHS die Aussicht, „in ein neues Zeitalter zu starten“. Sie kündigte an, dass das bislang in der Rathauspassage beheimatete VHS-Center als zentrale Anlaufstelle in Zukunft im BiNo zu finden sein werde.

Foto/Copyright Stadt Norderstedt:  II. Stadträtin und Kulturdezernentin Kathrin Rösel, rechts, und Annika Sprunk, neue Leiterin der Volkshochschule