Norderstedt (em) Fast jeder hat es schon einmal getan. Für die einen ist es ein Fluch, für die anderen ein Segen. Das gemeinsame Essen unter freiem Himmel fasziniert bis heute viele Menschen.

Für die Sonderausstellung PICKNICK. Freizeit und Genuss (5. Mai bis 3. Juli) sammelt das Stadtmuseum bis Ende Januar Picknick-Erinnerungen der letzten 120 Jahre. Das können historische und aktuelle Fotos von Familienangehörigen und Freunden sein, Postkarten, Notizen, Filme und Erzählungen, die ein Picknick-Erlebnis wiedergeben.

Auch Picknick-Rezepte, Spiele und Ausflugsdinge mit Geschichte(n) werden gesucht. Beliebte Motive sind Picknicks mit der ganzen Familie während eines Sonntags- oder Feiertagsausflugs, ein Rendezvous im Grünen, die Rast unterwegs, während einer Landpartie, im Bade- oder Wanderurlaub. Darüber hinaus geben Bilder von Landarbeiter-Innen am Wiesen- bzw. Feldrand oder von ArbeiterInnen und Angestellten, die ihre Mahlzeiten im Freien einnehmen, interessante Einblicke in die Arbeits- und Sozialgeschichte. Haben Sie Erinnerungen gefunden, die unsere Sonderausstellung ergänzen und erweitern, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bei mündlicher Überlieferung schreiben wir Ihre Erinnerungen gern auf.