Norderstedt. Die Stadt Norderstedt wurde mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in der Stufe Silber ausgezeichnet. Honoriert wurde damit Norderstedts Engagement für ein naturnahes Grünflächenmanagement zur Förderung der biologischen Vielfalt. Norderstedt ist nun eine von insgesamt 81 zertifizierten deutschen Städten. Die Verleihung fand am 23. September 2025 in der Gastgeber-Stadt Kronberg im Taunus statt. Beworben hatte sich Norderstedt bereits im Oktober 2024.
Im Rahmen des fast einjährigen Zertifizierungsprozesses, erarbeitete die Stadt in Kooperation mit den lokalen Naturschutzverbänden eine umfangreiche Bestandserfassung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen in den Bereichen „Grünflächenunterhaltung“, „Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern“ sowie „Zielsetzung und Planung“. Darüber hinaus wurde ein Maßnahmenplan entwickelt, mit welchem die biologische Vielfalt in Norderstedt zukünftig noch erhöht werden kann. Beides, sowohl die Bestandserfassung als auch der Maßnahmenplan, galt als Bewertungsgrundlage und wurde beim Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt eingereicht.
Das Label „StadtGrün naturnah“ ist drei Jahre über das Verleihungsjahr hinaus gültig. Danach besteht die Möglichkeit einer Rezertifizierung und die Chance, bei einer Leistungsverbesserung das Label in der Stufe Gold zu erhalten.
Die Stadt Norderstedt ist Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ und engagiert sich seit Jahren mit verschiedenen Projekten und Aktionen für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Das verliehene Label „StadtGrün naturnah“ honoriert dieses Engagement nicht nur, sondern ist ein weiterer wichtiger Baustein und Anknüpfungspunkt für zukünftige Maßnahmen im Bereich Biodiversität.
Foto/Copyright Stadt Kronberg