Norderstedt (em) Der 1917 gegründete Lions Club International ist mit knapp 1,4 Mio. Personen die mitgliederstärkste Wohltätigkeitsorganisation der Welt. Seine Mitglieder setzen sich in humanitärer, sozialer, medizinischer, kultureller Hinsicht und bildungsfördernd für das Wohl anderer Menschen ein.

Die höchste Form der Anerkennung, die Lions International ausschließlich jenen Persönlichkeiten vorbehält, die sich um die Ziele des weltweit tätigen gemeinnützigen Clubs in besonderer Weise verdient gemacht haben, ist der nach dem Gründer benannte sog. „Melvin Jones Fellow“. Die Verleihung dieser ehrenvollen Auszeichnung wurde nun dem Mitglied des Lions Club Norderstedt Dr. med. Munir Eid zuteil.

Die Übergabe im feierlichen Rahmen nahm, stellvertretend für den internationalen Präsidenten Jitsuhiro Yamada, die Distrikt-Governorin Norddeutschlands, Constanze Leißling, vor. Mit der Auszeichnung wurde das jahrzehntelange ehrenamtliche Wirken von Dr. Eid im Lions Club gewürdigt. In Jerusalem geboren und als Kind nach Jordanien geflüchtet, kam er Anfang der 60’er Jahre über Istanbul nach Europa, studierte Medizin in Wien, Graz und Freiburg und gelangte über Stationen in Rostock, Bad Harzburg, Braunlage und Leer 1987 nach Norderstedt. Hier war der allseits beliebte und geschätzte Allgemeinarzt und Chirurg über 25 Jahre in eigener Praxis tätig. Nicht zuletzt durch seine eigene Vita war und ist ihm die Hilfe für Menschen in Not stets ein tiefes Bedürfnis, welches er neben seiner ärztlichen Tätigkeit insbesondere im Lions Club Norderstedt umsetzt.

So ist er unter anderem maßgeblich an der langjährigen Wintereinkleidungsaktion des Clubs und am Norderstedter Lions-Adventskalender beteiligt. Clubpräsident Mario D. Fejes bekräftigte die Ehrung: „Mit seinem unermüdlichen Einsatz für die gute Sache ist Dr. Eid ein Vorbild für uns alle und der Lions Club Norderstedt ist sehr stolz, ihn seit nahezu drei Jahrzehnten zu seinen Mitgliedern zählen zu dürfen.“