Norderstedt (em) Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die Zeit des gemeinsamen Bastelns mit Eltern, Großeltern und Kindern sowie Enkeln. Wie wäre es z. B. mit selbst gemachter Weihnachtsdekoration aus Pappmaschee oder Origami-Sterne, selbst gegossener Seife oder einem flauschig weichen Teddy, Elch oder was das Herz sonst noch begehrt als Weihnachtsgeschenk?

Weihnachten steht bekanntlich auch für die kulinarischen Genüsse und so kochen und backen Väter & Kinder zusammen oder allein leckere Gerichte und Kekse, die auch zu Hause einfach nachgekocht / nachgebacken werden können. Und wer es noch geselliger mag, trifft sich mit Jung und Alt zum Spielenachmittag, um neue Gesellschaftsspiele auszuprobieren.

Wer nun Appetit bekommen hat, kann sich unter www.fbs-norderstedt.de oder im Büro der Familienbildung Norderstedt über die Kursangebote informieren.

Eltern & Kindern basteln Weihnachtsdeko (Kurs ANORH610)
Jeweils 2 Termine
Für Eltern und Kinder von 5-8 Jahren
Uhrzeit 15.30 bis 17.30 Uhr
Zeitraum 6. bis 13. November
Gebühr 15,99 Euro + 2,50 Euro Material

Ein Weihnachtsteddy selbst gemacht (Kurs ANorN206)
Uhrzeit 9 bis 17 Uhr
Zeitraum 17. November
Gebühr 33 Euro + Material je nach Modell (Fell) und Zubehör ab ca. 16 Euro

Vater & Kind kochen (Kurs ANorD425)
Für Väter mit Kindern von 7-10 Jahren
2 Termine
Uhrzeit 10 bis 12.30 Uhr
Zeitraum 17 bis 24. November
Gebühr 20 Euro + 7 Euro für jedes weitere Kind + Umlage

Originelle Seifen gießen (Kurs ANorH324)
Für Kinder ab 8 Jahren
Uhrzeit 15.30 bis 17.30 Uhr
Zeitraum 20. November
Gebühr 7,20 Euro + Materialkosten für eine Seife von ca. 2 Euro je n. Verbrauch in bar

Origami-Sterne zu Weihnachten (Kurs ANorH614)
Für Kinder von 9-11 Jahren
2 Termine
Uhrzeit 15.30 bis 17 Uhr
Zeitraum 22. bis 29. November
Gebühr 10,80 Euro + 2 Euro Material

Kinder backen Weihnachtskekse (Kurs ANorH612)
Für Kinder von 8-11 Jahren
Uhrzeit 15 bis 18 Uhr
Zeitraum 28. November
Gebühr 12 Euro + 4 Euro Material

Spielenachmittag mit Groß und Klein (Kurs ANorA403)
Für Eltern/Großeltern und Kinder von 3-13 Jahren
2 Termine
Uhrzeit 15 bis 18 Uhr
Zeitraum 16. bis 23. November
Gebühr 0 Euro