Norderstedt (em) Nach den turnusmäßigen Baumkontrollen in den waldartigen Beständen von Grünanlagen beginnen in diesen Tagen die festgelegten Baumpflegemaßnahmen und -fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit.
Dies betrifft die waldartigen Bestände der Grünanlagen „Ossenmoorgraben“, „Forstfläche am Glashütter Damm“, „Grünzug an der Falkenbergstraße“ und „Grünzug Stonsdorfer Weg“ bis „Schleswig-Holstein-Straße“. Die zu pflegenden Bäume haben zum einen umfangreiches Totholz in den Kronen, dass über Wege und Trampelpfade beseitigt werden muss. Andere Bäume sind bereits so stark vorgeschädigt oder gar abgestorben, dass ein Erhalt nicht mehr möglich ist insbesondere wenn sich Straße, Wege, Bushaltestellen oder Privatgrundstücke im Fallbereich der Bäume befinden. Wo es möglich ist werden allerdings Stammreste in den Flächen stehen gelassen, um für Spechte, Fledermäuse, Käfer und andere holzbewohnende Organismen Lebensraum zu erhalten.