Kreis Segeberg (em) Nach der Bundestagswahl 2025 steht nun fest, dass 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein dem neuen Bundestag angehören werden. Aus dem Kreis Segeberg konnten sich in Wahlkreis 3 Mark Helfrich (CDU) mit dem stärksten Ergebnis eines Direktkandidaten in Schleswig-Holstein gegen den SPD Kandidaten Hauke Thießen und Ralf Kirbach von der AFD durchsetzen und gewann somit seinen Wahlkreis 3 Steinburg-Dithmarschen Süd deutlich.
Knapper war es für die CDU Kandidatin Melanie Bernstein im Wahlkreis 8 Segeberg - Stormarn-Mitte. Sie musste sich gegen Bengt Bergt (24,5% Erstimmen) und Sven Wendorf (17,2%) behaupten. Bengt Bergt wird nicht über die Landesliste in den Bundestag einziehen können, AFD Mann Sven Wendorf hingegen wird über die Landesliste dem Bundestag angehören.
Aufgrund der Wahlrechtsreform musste Melanie Bernstein lange zittern, ob es für sie trotz Gewinn des Wahlkreises reichen würde. Erst nach dem Scheitern des BSW mit 4,9 % an der Fünf-Prozent-Hürde, wurde klar, dass Melanie Bernstein ihr Mandat behalten würde.
Bei den Zweitstimmern erzielte die CDU im Wahlkreis 8 Segeberg-Stormarn-Mitte 29,0 Prozent (+6,7), SPD 19,1 Prozent (-9,4), die AfD erreicht 17,2 Prozent (+9,9), die Grünen kommt auf 13,7 Prozent (-3,1), die FDP auf 5,2 Prozent (-8,7), die Linken auf 7,1 Prozent (+3,8), der SSW auf 2,1 Prozent (+0,5) und sonstige Parteien 2,9 Prozent (-3,2). Die CDU ist im Vergleich zum Gesamtergebnis von Schleswig-Holstein hier stärker, die SPD etwas schwächer und die AfD liegt deutlich höher.
Im Wahlkreis 3 Steinburg - Dithmarschen Süd kommt die CDU auf 29,2 Prozent der Zweitstimmen (+4,9). Die SPD auf 17,6 Prozent (-10,1), die AfD auf 20,4 Prozent (+12,0), die Grünen auf 11,0 Prozent (-3,2), die FDP auf 5,1 Prozent (-8,6), die Linke auf 6,6 Prozent (+3,3), den SSW auf 3,4 Prozent (+0,9) und sonstige Parteien erhalten 2,9 Prozent (-2,9). Auch hier ist die CDU stärker und die SPD schwächer als im Gesamtergebnis von Schleswig-Holstein. Die AfD schneidet deutlich besser ab