Norderstedt (rj) Nach zig Entwicklungs- Workshops, Milliarden Dollar an Entwicklungshilfe gibt es hauptsächlich in den nördlichen ländlichen Regionen von Namibia immer noch Hunderte von Schulen, die ohne Strom auskommen müssen, ganz zu schweigen von einem hygienischen Abwassersystem. Aber es gibt auch Hoffnungsschimmer, zum Beispiel durch den Norderstedter Bernhard Luther. Der ehrenamtliche Koordinator des San-Solar-School-Projects für Namibia versucht die Idee des Sonnenstroms zum Betreiben von Schul-PCs umzusetzen. 40 Fuß- Container, voll mit Computern, Switsches, Schulmöbeln und gebrauchten Solarmodulen, gingen jetzt wieder auf Reisen. Damit junge Menschen vor Ort das selbstständige Programmieren erlernen können. „Das schafft Arbeitsplätze und Motivation, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen“, so Luther.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Norderstedt?
Auf meiner „Schattenterrasse“ in meinem Garten am Moorbekpark.
Wären Sie Oberbürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Einen Erlass des Leinenzwanges für Hunde im öffentlichen Raum in die Stadtvertretung zur Abstimmung einbringen.
Woran arbeiten Sie gerade?
Am Hilfsprojekt für Namibia und an der eigenen Biographie.
Wo sieht man Sie im Juni?
Im Stadtpark.
Wen würden Sie gerne treffen?
Bundespräsident a.D. Horst Köhler.
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
In der Ausbildung zum Schutzpolizisten der Stadt Hamburg.
Wofür haben Sie es ausgegeben?
Für die Weiterbildung zum Sportübungsleiter und den ersten VW-Käfer.
Was würden Sie gerne können?
Mehrere Sprachen sprechen.
Was stört Sie an anderen?
Mangelndes regional- und gesellschaftpolitisches Engagement.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über das Theater um Frau Timoschenko (Herr Westerwelle und der EM-Boykott alles scheinheilig).
Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Beim Verfassungschutz bezüglich der Aufklärung der RAF-Szene und NSU.
Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Wechselseitig Ehefrau, Tochter und ich.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Nicht immer gesundes Essen, aber immer öfter.
Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Lange Reisen abseits der Touristenpfade.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Einen Laptop mit Internetverbindung.
Welches Buch lesen Sie gerade?
„Die Täter sind unter uns“ von Hubertus Knabe über das Schönreden der SED-Diktatur.
Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
„Die Anstalt“ im ZDF.
Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Einen Kinofilm zu machen, der die machbare Manipulation großer Menschenmassen zum Thema hat.
Haben Sie einen Vogel?
Für den WWF habe ich Reportagen und Recherchen über den illegalen Papageienhandel gemacht.