Norderstedt (em) Am 18. August 2013 findet die Auftaktveranstaltung der Wettkampfserie „Bester Athlet“ Norderstedt 2013, das Stevens Sommerkriterium am Gutenbergring, im Gewerbegebiet Nettelkrögen statt. Auf dem 1,4 Kilometer langen Rundkurs rund um die Straßen Gutenbergring, An’n Slagboom, Bornbach und Am Redder erwartet der ausrichtende RV Germania von 1923 e.V. auch in diesem Jahr wieder spannende Rennen

„Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr hoffen wir auf steigende Teilnehmerzahlen. Die eine Woche später stattfindenden Cyclassics bescheren der Veranstaltung vielleicht noch zusätzliche Athleten, die das Rennen als Formcheck nutzen“, sagt Dr. Sönke Borgwardt, 1. Vorsitzender des RV Germania. Um 9.15 Uhr starten am Sonntagmorgen die Schüler und Schülerinnen der Altersklassen U 11 und U 13 über 12,6 Kilometer. Gefolgt von den Schülern und Schülerinnen der Klasse U 15 und den Schülerinnen U 17 über 16,8 Kilometer. Die Schüler U 17 starten mit den Teilnehmern U19 zusammen über 42 Kilometer. Mit am Start ist auch der Norderstedter Lokalmatador und amtierende Deutsche Meister im Cross Paul Lindenau. Für die Damen Elite und die Schülerinnen U 19 geht es über 42 Kilometer um 11.10 Uhr an den Start. Um 12.45 starten die Senioren der Altersklassen 1, 2 und 3 über 42 Kilometer. Das Rennen der Hobbyfahrer findet um 13.50 Uhr statt und wird über 20 Runden (28 Kilometer) gefahren.

Die Männer bestreiten ab 14.40 Uhr das letzte Rennen über 77 Kilometer. Insbesondere für dieses Rennen hat ein hochkarätiges Feld aus vielen Elite-A-Fahrern und sogar aus Kontinental-Radställen (2. Liga unter der ProTour) gemeldet. Das Spannende am Radrennen sind für die Fahrer und die Zuschauer allerdings die Wertungsrunden. Das Rennen der Herren bleibt dadurch bis zum Ende offen, denn nicht der Fahrer, der als erster nach 77 Kilometern über die Ziellinie rollt, muss gewonnen haben. Während des Rennens wertvolle Punkte sammeln, das ist eine Taktik, die von vielen Fahrern versucht wird. Dementsprechend wird es auf dem kurzen, aber anspruchsvollen Rundkurs nicht langweilig, wenn die Fahrer auf der 350 Meter langen Zielgerade attackieren, um als erster über die Ziellinie zu rollen. Bis zum 9. August kann man sich noch über die Internetseite www.norderstedt-radrennen.de anmelden. Am Wettkampftag werden ab 8.00 Uhr noch Nachmeldungen für die einzelnen Wettkämpfe angenommen. Für die Zuschauer bietet die Firma Support Catering in diesem Jahr einen leckeren Grill- und Getränkestand am Gutenbergring an und unterstützt die Veranstaltung auch finanziell. Unter den Siegern wird ein Grillgutschein im Wert von 300 Euro verlost. Dank der vielen Sponsoren ist die Veranstaltung in diesem Jahr überhaupt durchführbar. Die Firma Stevens stellt neben Sach- und Geldprämien die für Radveranstaltungen nötige Technik zur Verfügung. Das Sanitätshaus Stolle, Hamburg Airport, ARRIBA Erlebnisbad und Nord Port Towers sorgen für die Straßensperrungen, die Zeitnahme, die Transponder im Hobbyrennen und die Zielkamera sowie die Prämien und Blumen für die Sieger. Die DEKRA stellt den LKW für das Wettkampfgericht. Der Heimatspiegel sponsert die Medaillen und Pokale.

Lüdemann und Sens stellt das Führungsfahrzeug zur Verfügung und Rewe wird die Sportler nach dem Wettkampf mit Obst versorgen. Die Fegro stellt neben den Parkplätzen auch die Getränke für die Helfer und Sportler bereit. Rattenscharf Event Agentur GbR Lupinenweg 6 22850 Norderstedt Tel. 040/526 30 500 Mobil 0170/5529379 E-Mail: orga@norderstedt-events.de Rattenscharf Event Agentur GbR Zum Gelingen der Veranstaltung tragen insbesondere die vielen ehrenamtlichen Helfer des RV Germania von 1923 e.V. bei, die schon im Vorfeld und am Veranstaltungstag im Einsatz sind. „Für die Teilnehmer der Wertung „Bester Athlet“ Norderstedt 2013, die gemeinsam im Hobbyrennen starten werden, wünschen wir uns in diesem Jahr besseres Wetter und trockene Straßen, so dass es nicht wieder zu Stürzen kommt. Verbessert haben wir in diesem Jahr auch die Zeitnahme Technik“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Sportveranstaltungen betreut und koordiniert.

Am 24. August geht es mit dem 4. Norderstedter Langstreckenschwimmen im ARRIBA Strandbad weiter. Auf einem 1.250 Meter langen Rundkurs können eine, zwei oder vier Runden geschwommen werden. Am Mittwoch, den 28. August findet im Norderstedter Stadtpark der Hamburg Airport Abendlauf statt. Je nach Fitness können eine, zwei, drei oder auch vier Runden um den Stadtpark See gelaufen werden. Bei beiden Veranstaltungen kann man sich noch bis zum 19. August anmelden. Wie in jedem Jahr bildet der 7. TriBühne Triathlon am 1. September mit über 1.200 Teilnehmern den krönenden Abschluss der Sportveranstaltungsserie.

Weitere Informationen unter: www.norderstedt-events.de