Norderstedt (em) Küchen- und Gartenabfälle sind sauber sortiert wertvolle Rohstoffe. Im modernen Kompostwerk in Bützberg werden die gesammelten Abfälle zu hochwertigem Kompost verarbeitet.
Die vorgeschaltete Biogasanlage sorgt zudem dafür, dass die im Bioabfall vorhandene Energie größtenteils zur Stromerzeugung genutzt werden kann. In Norderstedt werden bereits seit 1996 jährlich ca. 6.000 Tonnen Bioabfälle getrennt gesammelt und sinnvoll verwertet. Hierbei wählen die Norderstedter zwischen Biotonnen in den Größen 40 bis 240 Liter.
Wer in der Gartensaison von April bis Oktober größere Mengen Gartenabfälle zu entsorgen hat, bestellt zusätzlich noch die Saisontonne-Bio. Bestens geeignet für die Biotonne sind: Küchenabfälle, wie zum Beispiel Eierschalen, Kaffee- und Teesatz, verdorbene Lebensmittel (eingewickelt in Zeitungspapier) oder Obst- und Gemüseabfälle, wie beispielsweise Fruchtschalen, Obstreste, Nussschalen, Kohlblätter, Salat, Kartoffel- und Zwiebelschalen, und Gartenabfälle, wie zum Beispiel Wildkräuter, verwelkte Blätter, Zweige, Laub, Rasen- und Heckenschnitt. Weitere Informationen erfährt man unter der Abfall-Hotline: 040 - 53 59 58 00 oder im Internet unter www. norderstedt.de/abfall.
Betriebsamt der Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Tel.: 040 - 53 59 58 00
betriebsamt@norderstedt.de
www.norderstedt.de/abfall