Norderstedt (em) In der Zeit bis zum 15. März, wenn die sogenannte Vegetationsperiode beginnt, müssen auf dem Gebiet der Stadt Norderstedt noch mindestens 21 größere Bäume gefällt werden. Die regelmäßigen Kontrollen durch die Baumexperten des Norderstedter Betriebsamtes hatten ergeben, dass bei diesen Bäumen die „Verkehrssicherheit“ nicht mehr gegeben ist.
Das bedeutet, dass diese Bäume aus Altergründen, wegen Krankheiten oder Fehlwuchs derart geschwächt oder geschädigt sind, dass größere Pflanzenteile oder sogar der ganze Baum abzubrechen beziehungsweise umzustürzen drohen. Wo immer es möglich ist, lässt die Stadt abgestorbene Bäume beziehungsweise deren Stämme als wertvollen Lebensraum für Vögel, Fledermäuse, Insekten und holzbewohnende Kleinstlebewesen stehen. Die Fällarbeiten werden von Mitarbeitern des Betriebsamtes oder durch beauftragte Fachfirmen übernommen.