Norderstedt (em) Gertrud war Äbtissin des von ihrer Mutter gegründeten Klosters in Nivelles. Sie bemühte sich vor allem um die Bildung der weiblichen Jugend, ließ sich Bücher aus Rom kommen, war eine hervorragende Kennerin der Bibel. Unter ihrer Leitung wurde Nivelles zum wichtigsten Hauskloster der Pippiniden.
Gertruds außerordentlicher Eifer für die Betreuung von Kranken, Witwen, Pilgern und Gefangenen ließ sie zur besonderen Patronin von Spitälern werden, die im Mittelalter allenthalben ihren Namen tragen. Pastor Gunnar Urbach wird an diesem Abend die Geschichte der heiligen Frau in kurzweiligen Anekdoten und auf unterhaltsame Weise vorstellen. Küchenmeisterin Tina Hartz und Küchenmeister Günther Hartz werden dazu ein schmackhaftes Büfett servieren. So wird das gemeinsame Essen verbunden mit den Geschichten zu einem doppelten Genuss für Leib und Seele. Die „Essen mit den Heiligen“ erfolgen in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein. Sie dienen zugleich einem guten Zweck: 10 % des Teilnehmerbeitrags werden von Tina und Günther Hartz an den gemeinnützigen Treffpunkt Falkenberg e. V. gespendet.
Das „Essen mit den Heiligen“ am Freitag, 21. März, ab 19.30 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ist Gertrud von Nivelles gewidmet.
Das Büfett kostet 22,50 Euro. Es wird um Anmeldung und Tischreservierung bis zum 18. März unter Tel. (040) 60 92 51 03 (Anrufbeantworter) oder mit einer E-Mail an heiligen-essen@treffpunkt-falkenberg.de gebeten.