Norderstedt (em) Im November widmet sich die Veranstaltungsreihe „Bücher à la carte“ dem Schriftsteller Joseph Roth.

Das 2014 erschienene Buch Ostende von Volker Weidermann hat das Interesse an Joseph Roth neu geweckt, so dass Elke Stanke die heutige Veranstaltung Bücher à la carte ganz dem Schriftsteller widmet. Joseph Roth (1894 1939) entstammte nicht wie sein Freund Stefan Zweig dem Wiener Großbürgertum. Er wuchs in Brody bei Lemberg in den Traditionen des jiddischen Stetl auf und kam erst als Student nach Wien.

Er arbeitete als Journalist, verarbeitete Erfahrungen des Ersten Weltkriegs. Bekannt wurde er vor allem mit seinen Romanen über die schon damals vergangene Habsburgermonarchie. Joseph Roth starb 1939 arm und alkoholkrank im Pariser Exil. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die gern über Bücher reden, die Anregungen und literarische Geselligkeit suchen. Die Kenntnis der vorgestellten Buchtitel wird nicht vorausgesetzt.

Dienstag | 3. November | 10 Uhr
Norderstedt - Stadtteilbücherei Garstedt, Europaallee 36

Der Eintritt ist frei.