Norderstedt (em) Udo Lindenberg ist zurzeit der bekannteste, aber längst nicht der einzige, der eine Hotelsuite und das Leben mit vielen Gästen einer eigenen Wohnung vorzieht.

Als Kulisse für die Geschichten unterschiedlichster Menschen ist das Hotel häufig in Romanen und Filmen thematisiert worden, - ein Grund für Elke Stanke, das Thema als Motto für die Bücher à la carte Veranstaltung im November auszuwählen. Eugene Dabits Roman „Hotel du Nord“ aus dem Jahr 1931 ist 2015 neu aufgelegt worden. Dabits Eltern hatten in den 20er Jahren ein schäbiges Haus in Paris gekauft und beherbergten dort skurille und eigenwillige Menschen vom unteren Rande der Gesellschaft. Dabit verdichtete seine Erfahrungen zu 35 Miniaturen, die Marcel Carné 1938 zu dem gleichnamigen Film mit Arletty inspirierten. Die Veranstaltungsreihe Bücher à la carte richtet sich an alle, die gern lesen und über Bücher reden, die Anregungen suchen und literarische Geselligkeit schätzen. Die Kenntnis der vorgestellten Bücher wird nicht vorausgesetzt.

Dienstag | 1. November | 10 Uhr
Norderstedt - Stadtbücherei Garstedt, Europaallee 36

Eintritt frei