Norderstedt (em) Der Lyriker Pindar glorifizierte die sportliche Ertüchtigung im 5. Jahrhundert vor Chr. in den Olympischen Oden. Ganz anders sein Kollege Joachim Ringelnatz zweieinhalb Jahrtausende später: Der mokierte sich über stramme Haltung, Schweiß und Ringkämpfe und schrieb Reime über Fußball nebst Abart und Ausartung. Sport in der Literatur ist das Thema, welches Elke Stanke für die Bücher à la carte Veranstaltung im Mai ausgewählt hat.
Es geht um Romane über die Unbarmherzigkeit des Leistungssports, um ein tödliches Unglück bei der Tour de France und um amerikanische Baseball-Träume in den 30er Jahren. Die Veranstaltungsreihe Bücher à la carte richtet sich an alle, die gern lesen und über Bücher reden, die Anregungen suchen und literarische Geselligkeit schätzen. Die Kenntnis der vorgestellten Bücher wird nicht vorausgesetzt.
Dienstag, 2. Mai, 10 bis 11.30 Uhr
Bücher à la carte: Sport in der Literatur
Stadtteilbücherei Garstedt,
Europaallee 36
Eintritt frei