Norderstedt (em) Schwestern sind ihr Leben lang miteinander verquickt sei es in Liebe und Vertrauen, in Konkurrenz und dem Wunsch nach Abgrenzung. Auch in der Romanliteratur ist die Beziehung von Schwestern ein häufiges Thema, das in unterschiedlichsten Facetten untersucht und beschrieben wird. Am Dienstag, 7. November von 10 bis 11.30 Uhr befasst sich „Bücher à la carte“ mit dieser Thematik.

Anne Gesthuysen, vielen bekannt als Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, erzählt in dem Roman Wir sind doch Schwestern über das Leben von Katty, Paula und Getrud in der Zeit von 1915 bis 1990 und entwickelt spannende Panoramen des letzten Jahrhunderts. Diesen und einen weiteren Roman stellt Elke Stanke heute vor.

Die Veranstaltungsreihe „Bücher à la carte“ richtet sich an alle, die gern lesen und über Bücher reden, die Anregungen suchen und literarische Geselligkeit schätzen. Die Kenntnis der vorgestellten Bücher wird nicht vorausgesetzt.