Norderstedt (em) Nur noch einige Tage, dann ist am Sonntag, 25. Mai, die Europawahl. „Die EUROPA-UNION Norderstedt ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in ihrem Einzugsbereich Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Wakendorf II und weiteren umliegenden Kommunen auf, zur Wahl zu gehen und die Stimme für Kandidaten abzugeben, die sich für die Ziele und Inhalte einer starken, freiheitlich demokratischen Europäischen Union einsetzen“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Man muss nicht selbst den Flüchtlingstrack in Ostpreußen oder Schlesien vor fast 70 Jahren erlebt haben, auch nicht das Hungern in den Flüchtlingslägern, um zu erkennen oder zumindest zu erahnen, dass die Ziele zur Bewahrung von Frieden, Freiheit, und Menschenrechten für alle Generationen, für Jung und Alt, von größter Bedeutung sind. Die Erfüllung dieser Ziele mit weiteren wichtigen Inhalten wie Bildung und ein angemessener Wohlstand gehört zur verantwortungsvollen Politik der Europäischen Union. „Populistische Parteien dürfen keine Chance haben, die Zukunft der Europäischen Union, deren Gestaltung bei 28 Mitgliedsländern schwer genug ist, zu torpedieren oder zu schwächen“, so Ritzek.

„Bekennen wir uns zu einem Fundament einer aufgeklärten, offenen, demokratischen, abendländisch geprägten Rechtsgemeinschaft. Die Europäische Union ist vor unserer Haustüre spürbar, Fördermittel im Strukturbereich und Bildungsbereich kommen vielen Projekten und Institutionen zu Gute. Geben wir uns etwas mehr Mühe, als nur über krumme Gurken oder gleichaussehende Bananen zu reden“, so Ritzek.

„Die Europäische Union ist für alle Menschen da, in den verschiedensten Lebensbereichen. Aktuell sind wieder junge Schülerinnen und Schüler aus Bulgarien, Italien und Österreich zur Fortbildung im Berufsbildungszentrum Norderstedt (BBZ) unsere Gäste. Das ist gelebtes Europa, die Zukunft für die Europäische Union. Die Europäische Union darf keine Episode sein, sondern die Verwirklichung einer Friedensidee mit vielen positiven Entwicklungen, an der wir alle mitgestalten müssen, Stolpersteine müssen wir bewältigen. Gehen wir zur Wahl und wählen wir verantwortungsbewusst“, Manfred Ritzek abschließend.