Norderstedt (em) Im Jahre 2010 hat das Solarzentrum Norderstedt in Henstedt-Ulzburg die größte Bürgersolaranlage der Metropolregion Hamburg umgesetzt. Das Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG ist heute mit 155 Mitgliedern und einer jährlichen Stromproduktion für 120 Haushalte erfolgreich im Betrieb.

Im Jahre 2011 hat das Solarzentrum Norderstedt ein weiteres Projekt mit der Gründung der Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG gestartet. Im Gründungsjahr wurden dort Photovoltaikanlagen auf den kommunalen Dächern mit einer Stromproduktion für 55 Haushalte installiert. Aktuell sind dort 91 Mitglieder Besitzer von Genossenschaftsanteilen. Bis 31. März wurden auf Dachflächen des Schulverbandes Bad Bramstedt weitere Photovoltaikanlagen für dieses Projekt installiert und produzieren nun Solarstrom für weitere 47 Haushalte.

In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, sich mit dem Kauf von Genossenschaftsanteilen zu je 500 Euro zu beteiligen. Auf Grund der großen Nachfrage sollten sich Interessenten kurzfristig unter info@solarzenrum-norderstedt.de oder telefonisch im Solarzentrum Norderstedt unter 040 - 32 59 90 12 - 0 registrieren lassen.

Informationen zu der Bürgersolaranlage in der Region Bad Bramstedt-Auenland bekommen Sie auch unter www.sonnenkraftwerk-bb.de.