Norderstedt (em) Am Montag, 15. April, findet um 20 Uhr ein Konzert von der Carvin Jones Band aus den USA statt.

Wer schon immer mal einen Gitarristen live erleben wollte, der noch ein bisschen verrückter ist, als andere, der darf sich das Konzert von Carvin Jones am 15. April in den Music Star zu Norderstedt unter keinen Umständen entgehen lassen. Der Kerl ist so gut, dass selbst grosse Meister von ihm schwärmen. Buddy Miles sagte einst, Jones sei "the new king of strings.“ Jones wurde 1966 in Lufkin, Texas, geboren. Seine wichtigsten Vorbilder waren Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, Albert Collins oder auch Eric Clapton. Als kleiner Junge lauschte er im Hause seines Grossvaters dem Gitarrenspiel von B. B. King.

Carvin: „Ich war begeistert, und dann, eines Tages, ich mag mich erinnern, als wärs gestern gewesen, nahm mich meine Grossmutter bei der Hand und wir marschierten ins Zentrum von Lufkin. Dort war ein Musikgeschäft und dort kaufte sie mir meine erste Gitarre. Alles was ich musikalisch erreicht habe, verdanke ich meinen Grosseltern“. 1995 kam Jones als Ausnahmetalent erstmals nach Europa. 2000 war er mit den famosen „Ten Years After“ auf Tournee und hatte trotz der Extraklasse von deren damaligem Gitarristen Alvin Lee tolle Kritiken. Im Magazin „Guitarist“ (der Bibel aller Gitarristen) kam Carvin 2001 in der Hitparade der 50 „greatest blues guitarists who ever walked the earth“. Jones ist einer der potentesten Instrumentalisten, Sänger und Entertainer der jüngeren Generation. Kein Zuhörer kann sich der Magie des „Carvinators“ und seiner Performances entziehen.