Norderstedt (em) Aufgeführt werden von Marc-Antoine Charpentier das „Te Deum“ und von Carl Philipp Emanuel Bach das „Magnificat“ am Sonntag, 15. Juni, um 18 Uhr. Marc-Antoine Charpentier war ein französischer Komponist zur Zeit Ludwigs XIV. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Hauptthema aus dem Präludium seines Te Deum, welches heute als Fanfare bei Fernseh-Übertragungen im Rahmen der Eurovision verwendet wird.

Carl Philipp Emanuel Bach war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker aus der Familie Bach. Er war der berühmteste der Bachsöhne und genoss im protestantischen Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts uneingeschränkte Bewunderung und Anerkennung, insbesondere als Lehrer und Komponist von Werken für Tasteninstrumente. Mitwirkende: Ulrike Meyer / Sopran, Stephanie Klein / Alt, Stephan Zelck / Tenor, Keno Brandt / Bass, Kantorei der Christuskirche, Barockes Instrumentalensemble und Paul Fasang / musikalische Leitung.

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 7 Euro
(Vorverkauf ab 12.05. in den Gemeindebüros der Emmauskirchengemeinde Kirchenstr. 12 / Altes Buckhörner Moor 16 18)