Norderstedt (em) „Ein ungewöhnliches Frauenleben mit Esprit, Charme und Überzeugung. In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gemeinsam zu einer Veranstaltung ein.

„In diesem Jahr freuen wir uns besonders, Christa Heise-Batt zu Gast zu haben“, so Angelika Gnoth, Stadtbücherei Norderstedt. Die schleswig-holsteinische Künstlerin ist schon lange über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und beliebt. Seit über 30 Jahren hat sie sich mit vielen Geschichten und Erzählungen einen großen Namen gemacht. Unzählige Auftritte im ganzen Norden, nicht zuletzt auch im Ohnsorg-Theater Hamburg, sind immer wieder ausgebucht. Und so verwundert es auch nicht, dass Christa Heise-Batt mehrfach ausgezeichnet wurde. Erwähnt seien hier nur exemplarisch der Borsla Preis von Niedersachsen sowie der Kulturpreis der Stadt Norderstedt, den sie 1997 als erste Kulturpreisträgerin bekommen hat. Ihre künstlerische Heimat ist das Literarische Kabarett „Die Wendeltreppe“; bereits seit 1986 ist sie dort im Vorstand aktiv. Ihre plattdeutschen Geschichten und Gedichte sind nicht nur unterhaltsam, sondern geben die Lebenssituationen unterschiedlicher Generationen in Norddeutschland, oft mit einem Augenzwinkern, wieder.

Aber es handelt sich um eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. Und so geht es heute einmal nur um Christa Heise-Batt als Person. Denn wer sie nur als freundliche Dame sieht, die nette Geschichten erzählen kann, unterschätzt sie bei Weitem. Unterschätzt wurde sie bereits als junge Frau in ihrem Beruf. Mit ihrem damals schon ausgeprägten Selbstbewusstsein und einem guten „Standing“ konnte sie dies aber zu ihrem Vorteil nutzen. Mit dem, was sie als junge Frau gewagt und erreicht hat, ist sie auch heute noch ein hervorragendes Vorbild für Mädchen und Frauen, die berufliche Ziele haben. Wer Frau Heise-Batt kennt und wer kennt sie nicht? weiß, dass sie sehr unterhaltsam und humorvoll erzählen kann. „Dies wird sie auch auf unserer Veranstaltung tun, und wir freuen uns sehr, dass sie uns an ihren persönlichen Erlebnissen teilhaben lässt“, sagt Wolfgang Dellke, Buchhandlung am Rathaus, Norderstedt.

Zur Abrundung und Ergänzung — als weiteren Hörgenuss sozusagen — und musikalische Bereicherung konnten wir das Klarinettentrio der Musikschule Norderstedt unter der Leitung von Frau Rudl-Kujus gewinnen. „Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen interessanten Abend! Nicht zuletzt haben wir einen kleinen Imbiss vorbereitet, damit Sie nicht hungrig aus der Veranstaltung nach Hause gehen müssen, so Claudia Meyer, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Norderstedt abschließend.

Veranstaltungsdaten: Freitag, 14.März, 19 bis 22 Uhr Christa Heise-Batt: „Ein ungewöhnliches Frauenleben-mit Esprit, Charme und Überzeugung“
Eintritt: 9 Euro inkl. kleinem Imbiss, mit Büchereikarte: 8 Euro.
Vorverkauf ab 20. Februar in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt Telefon: 040 - 525 95-950 Fax: 040 - 595 95-969 E-Mail: stb_mitte@norderstedt.de