Norderstedt (em) Am Sonntag, 12. Oktober um 14 Uhr spielt der FC Eintracht Norderstedt 03 gegen den SV Werder Bremen II. Der Nachwuchskader des SV Werder Bremen, mit seinem neuen Trainer Viktor Skripnik, hat ein Ziel, den Aufstieg in die 3. Liga! Da passte die 1:3 Niederlage gegen Goslar am letzten Sonntag nicht ins Bild. Zumal man die Chance versäumt hat auf den zweiten Tabellenplatz zu springen und den ewigen Rivalen, den VfL Wolfsburg zu überholen. „Wir werden also wieder eine Mannschaft erwarten können, die zum Siegen verdammt ist, will man noch den aktuellen Spitzenreiter HSV II verdrängen“, so Eddy Münch

Zu dem Team:
„Die Heimniederlage vor zwei Wochen gegen den VfL Wolfsburg, war für mich etwas zu hoch, zumal unser Team m. E. eine gute Leistung geboten hat. Leider wurden die Torchancen nicht besser genutzt! Das ist zwar leicht gesagt, stimmt aber. Was war los bei der 0:2 Niederlage am vergangenen Sonntag in Lüneburg?“ Von allen Seiten wurde dem Team die schwächste Saisonleistung bescheinigt und dazu noch zwei gelb-rote Karten. „Das kann nur Frust über die eigene Leistung gewesen sein, denn unsere Mannschaft ist nicht für unfaires Spiel bekannt. Da auch noch Toksöz, die 5. Gelbe Karte erhalten hat, steht mit ihm, Koch und Browarczyk, unser komplettes Mittelfeld nicht zur Verfügung“, so Eddy Münch weiter.

Keine leichte Aufgabe für das Trainerteam. „Aber nun können unsere Spieler, die sonst nicht so oft zum Einsatz kommen, die Lücken schließen und ihr Können zeigen. Auf jeden Fall wird das Team disziplinierter als in Lüneburg auftreten und eine kämpferische Reaktion zeigen müssen. Am Sonntag geht es nur über den Willen und den Einsatz, um ein gutes Ergebnis zu erzielen! Und das wollen wir sehen, dann stehen wir Zuschauer hinter der Mannschaft. Es wird sicher schwer gegen die eingespielte Mannschaft des SV Werder Bremen II, die ihre Heimniederlage des letzten Sonntags ausbügeln will. Aber wir haben schon so tolle Spiele von unseren Jungs gesehen. Da glaube ich an sie. Kommen Sie, liebe Förderer und Sponsoren, vorbei - lassen Sie sich von der Atmosphäre im Stadion anstecken und bei Kaffee und Kuchen im VIP-Raum verwöhnen“, lädt Eddy Münch abschließend ein.