Norderstedt/Henstedt-Ulzburg (sw/lm) Eine lange weiße Tafel mitten im Stadtpark Norderstedt! Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren findet das Dinner in Weiß, veranstaltet vom Förderverein Stadtpark Norderstedt, auch in diesem Jahr wieder statt. Am Sonnabend, 9. Juli, treffen sich ab 17 Uhr alle, die Lust auf ein Dinner der besonderen Art haben und das Leben an einem lauen Sommerabend genießen möchten.
Was Ende der 80er Jahre mit der spontanen Verlegung einer privaten Gartenparty in den Bois de Boulogne in Paris begann, ist heute ein Kultevent. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Einen oder mehrere weiße Tische, weiße Stühle, Tischdecken, Servietten, Geschirr, Kerzen, Kulinarisches und einen guten Tropfen einpacken, sich ganz in Weiß kleiden und noch schnell Freunden, der Familie und Bekannten Bescheid sagen.
Während des Dinners wird gelacht, sich unterhalten und natürlich gegessen und getrunken. Alles muss in Weiß sein beim Inhalt des Picknickkorbes darf selbstverständlich eine Ausnahme gemacht werden. Der Eintritt ist frei und wer zuerst kommt, kann sich die schönsten Plätze an der Promenade sichern. Eine Reservierung ist nicht möglich. Auch in Henstedt-Ulzburg trifft man sich zum „Weißen Dinner“. BürgerAktiv veranstaltet im Naturbad Beckersberg am Sonnabend, 23. Juli, ab 18 Uhr ein gemeinsames Essen. Hier sind weiße Kleidung und Accessoires ebenfalls Pflicht. Spaß sowie interessante Gespräche während des Dinners kommen nicht zu kurz. Bei Regen müssen die Veranstaltungen leider ausfallen.
Foto: Einzigartige Atmosphäre: Das „Dîner en blanc“ ist ein ganz besonderes Picknick.