Norderstedt (em) Die Gäste im voll besetzen Spiegelsaal des 1. SCN waren begeistert von dem festlichen Gesellschaftsabend des „Verein zur Förderung des Sportes und der Jugendpflege in Norderstedt e.V.“. Kein Platz blieb im Spiegelsaal frei. „Unser Abendprogramm ist sehr anspruchsvoll, unseren Gästen wird an dem Festabend immer ein unvergessliches Erlebnis geboten“, so der Vorsitzende Manfred Ritzek.
Ritzek begrüßte eine Vielzahl von Gästen aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sicherheit. Das Grußwort der Stadtpräsidentin Kathrin Oehme erhielt großen Beifall dafür, dass sie die Bedeutung des FSJ für die Förderung von Jugendlichen im Sportbereich sehr konkret und mit höchster Kompetenz darstellte. Der Vorsitzende verdeutlichte in seiner Begrüßungsrede die hohe Zahl von Jugend-Projekten im Sportbereich, die in seiner 12-jährigen Zeit als Vorsitzender unterstützt wurden. „Unser Engagement für die Jugendlichen ist nur möglich durch die finanzielle Unterstützung von Sponsoren und Förderern einerseits sie alle wurden persönlich begrüßt und durch das umfassende, freundschaftliche und aktive Zusammenwirken des Vorstandes und der Mitglieder andererseits“, so Manfred Ritzek.
Der FSJ ist bezüglich der Mitglieder ein kleiner Verein. Seine Aufgaben liegen darin, einerseits Sponsorengelder einzuwerben und andererseits darin, sportlich aktiven Jugendlichen außerhalb des FSJ zu helfen, nämlich diese bei der Anschaffung von sportlichen Ausrüstungen zu unterstützen, Fahrten zu Jugendtreffs und Trainingslagern zu ermöglichen bzw. ihnen die Teilnahme an verschiedenen sportlichen Veranstaltungen finanziell zu erleichtern. Der Festabend war aber auch ein Abend als Dankeschön für die Mitglieder, insbesondere auch für deren Damen, die immer mit unglaublicher Tatkraft die Feste und Veranstaltungen mit vorbereiten und konkret für das Kuchenbuffet des Festabends die Leckereien selbst gebacken haben.
Die Künstler des Abends zeigten höchstes Niveau bei den Darstellungen. So erfreute die ungarische Tanz- und Gesanggruppe „Csardas Paprika“ unter Leitung von Susanna Farkas die Gäste mit ungarischer Musik, mit Tänzen und Operettenmelodien. Die reizenden jungen Damen von „Young Supreme“ mit ihren „Jazz & Modern Dance“-Vorstellungen zeigten fantastische, flotte Komposition. „Kein Wunder, dass diese jungen Damen für Furore in ganz Schleswig-Holstein sorgen und viele Auszeichnungen schon ertanzt haben“, so der FSJ-Vorsitzende. Unvergesslich waren die Aufführungen des überaus attraktiven jungen Tanzpaares Inna Küstner und Dierick Schröder. „Ob Standard- oder lateinamerikanische Tänze, wir wollten sie mit unserem Beifall für Zugaben gar nicht mehr von der Tanzfläche lassen“, so Manfred Ritzek.
Natürlich gab es als einen weiteren Höhepunkt auch ein erstklassiges Buffet. Eine genussvolle Stärkung war bei dem Beifall für die Künstler sehr willkommen. Und es wurde ja auch noch ausgiebig getanzt. Unser DJ Jann Janssen verstand es wieder mal, alle von den Stühlen auf die Tanzfläche zu bringen, mit flotten Walzern, mit Foxtrott, Tango und anderen bekannten Melodien.
Es war ein toller Gesellschaftsabend mit herausragendem Programm, für alle Gäste und für die Mitglieder des Fördervereins und deren Damen. „Einen besonderen Dank möchte ich meinem Stellvertreter Claus Witt, meinem Schatzmeister Walter Köpfer und den Damen der FSJ-Mitglieder aussprechen, die sehr engagiert bei den Festvorbereitungen mitgeholfen haben“, so Ritzek abschließend.