Norderstedt (em) „Wer hat die Untreue in die Beziehung gebracht - der Mann oder die Frau?“ Damit beschäftigt sich Marivauxs Einakter „Der Streit“, eine Komödie aus dem 18. Jahrhundert.

Ein Rokoko-Fürst hat vier Kinder völlig von der Außenwelt abgetrennt aufwachsen lassen, sie kennen nur ihre Erzieher und werden als junge Erwachsene in ihrer Naivität aufeinander losgelassen. Dies ist berührend, aber auch sehr witzig!

Eine junge Frau begegnet zum ersten Mal einem jungen Mann, dem unbekannten Wesen, - und umgekehrt! Nicht nur von der eigenen Schönheit betört, sondern auch vom jeweiligen Gegenüber, entspinnt sich daraus schnell ein Beziehungswirrwarr. Man schwört sich Treue, die jedoch schnell gebrochen wird.

Selbstverliebtheit und Eifersucht stellen sich ein. - So entspinnt sich die Rokoko-Komödie von Marivaux, die heute noch ein Kracher, aber weniger bekannt ist. Das Stück ist durch eine weitere Handlung aus dem 21. Jahrhundert ergänzt: Ein Schüler/innen-Autorenteam schrieb Szenen, die auch um das Thema kreisen, erweitert um aktuelle Gender-Themen.

**Premiere
Donnerstag | 15. November | 19.30 Uhr | Aula im Schulzentrum Süd

Weitere Termine am 16. und 17. November**

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro (für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende, Bufdis, Rentner)

Abendkasse: ab 18.45 Uhr. Vorbestellung im Schulsekretariat: Tel. : 040 52 98 75 30

Veranstaltungsort: Theater- und Bühnenbild-AG im Schulzentrum Süd | Poppenbüttler Straße 230 | Norderstedt