Norderstedt (em) Am Donnerstag, 7. Juli, ist von 13 bis 18 Uhr Feiertag vor dem Weltladen. Anfang Juli 1996 bezog das ehrenamtliche Team die Räumlichkeiten am Rathaus und ist seitdem eine feste Institution in unserer Stadt und leistet durch sein vielfältiges Engagement für den Fairen Handel einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Welt. Aber auch die Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Konzerte unter dem Schirm sind fester Bestandteil der Arbeit.

Zu seinem 20.Geburtstag hat sich das Weltladenteam natürlich Gäste eingeladen: Carlos Sanchez von Arte Indio steht den Mitarbeiter und Kunden des Weltladens den ganzen Donnerstag als Gesprächspartner zur Verfügung. Er präsentiert nicht nur seine fair gehandelten Produkte aus Peru, sondern erzählt Geschichten von „Indigenas“, den Menschen in Lateinamerika und berichtet anschaulich über die Chancen des Fairen Handels in seinem Heimatland und bei uns.

Carlos Sanchez möchte mit den kunsthandwerklichen Produkten, die in Lateinamerika lange Tradition haben, den kulturellen Austausch beleben und uns die Kultur der indigenen Bevölkerung näher bringen. Das tut er auch am folgenden Vormittag. Er unterrichtet alle 230 Schülerinnen und Schüler der Gottfried-Keller-Grundschule zum Thema „Lateinamerika dreidimensional“. Hören Sehen Begreifen: Das ist das methodische Prinzip seiner pädagogischen Arbeit. Die Weltläden in der Umgebung können seinen Besuch nutzen, bei Arte Indio zu Großhandelspreisen einzukaufen.

Sein Besuch in Norderstedt findet im Rahmen des Projektes „Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit des Fairen Handels“ statt und wird von Bingo-Die Umweltlotterie finanziell unterstützt. „Wir haben uns zum 20.Geburtstag des Weltladens am Rathaus bewusst für Wolfgang Dellke als 'Festredner' entschieden“, sagt Franz Maletzke vom Weltladenteam, „und freuen uns auf seine kleine Laudatio um 15.30 Uhr.“ Er ist nicht nur Mitglied im Verein „Eine Welt für Alle“, sondern seit mehr als ein Jahrzehnt als benachbarter Buchhändler ein guter Beobachter des Weltladenteams und seiner umfangreichen ehrenamtlichen Eine-Welt-Arbeit.

Für die Musik während der Geburtstagsfeier von 16 bis 17 Uhr sorgen Michael Schirmer mit seiner Gitarre und Jochen Arp mit Saxophon und Klarinette. Es gibt Jazz vom Feinsten. Für Michael Schirmer ist das „Konzert unter dem Schirm“ auf der Geburtstagsfeier des Weltladens ein Heimspiel, war er doch viele viele Jahre Pastor in Norderstedt. Das Duo ist weit über die Grenzen Norderstedts hinaus bekannt und steht für hochwertigen Kunstgenuss. Sie spielen Musik aus den verschiedensten Richtungen. Da der Weltladen Gäste aus Lateinamerika hat, werden auch südamerikanische Töne zu hören sein, aber auch Titel vieler anderer Jazz-Größen und eigene Kompositionen. Das Weltladenteam geht davon aus, dass das Publikum begeistert sein wird.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen wie immer - die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens. Natürlich wird FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee ausgeschenkt und es gibt fair gehandelte Knabbereien. „Mit unseren 'special guests' Carlos Sanchez, Wolfgang Dellke, Michael Schirmer und Jochen Arp haben wir ein Programm zusammengestellt, das alle Sinne ansprechen wird,“ sagt Franz Maletzke, der Vorsitzende des Vereins 'Eine Welt für Alle' und freut sich auf die vielen Besucher und auf Sonnenschein unter den Schirmen vor dem Weltladen.