Norderstedt (em) „Es ist gut zu wissen, dass übriggebliebenes Geld aus dem Budget des Jahres 2010 der Europäischen Union nicht in irgendwelchen Kanälen der EU-Administration verschwindet, sondern den Weg zurück findet zu den EU-Mitgliedern“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Das Europäische Parlament folgte der Empfehlung des Haushaltsausschusses, gesamt 4,54 Milliarden Euro des Budgets 2010 an die Mitgliedstaaten der EU zurück zu zahlen. Deutschland erhält davon 923 Millionen. Damit verringert sich der Gesamtbeitrag Deutschlands für das Jahr 2010 auf 18,3 Milliarden Euro, das entspricht etwa 1,03 % des Bruttoinlandseinkommens

Die zurückgezahlten Mittel setzten sich zusammen aus 2,72 Milliarden Euro Überschüssen aus Programmen sowie aus Geldstrafen, Verzugszinsen und Überschüssen aus Wechselkursänderungen zusammen. „Wir haben ein Recht auf höchste Ausgabendisziplin der EU und auf umfassende Information über die Verwendung der Mittel“, so Ritzek abschließend.