Norderstedt (em) Vor über 30 Jahren begann der Rotary Club Norderstedt mit der Anlage des Norderstedter Arboretums als Ort der Bildung und Erholung. In den letzten Jahren wurden neue Bäume gepflanzt und ganz aktuell wurde die Beschilderung erneuert, um die Qualität der Bildungsmöglichkeiten zu verbessern.

Heute übergibt der Rotary Club Norderstedt die letzte Erweiterung des Norderstedter Arboretums offiziell an die Stadt Norderstedt. Der Rotary Club Norderstedt wird auch weiterhin die Entwicklung des Norderstedter Arboretums aktiv unterstützen. Am westlichen Rand des Stadtparks Norderstedt befindet sich das 10.000 m² große Norderstedter Arboretum. Abgeleitet von ‚Arbor‘, lateinisch für ‚Baum‘, ist ein Arboretum eine Sammlung verschiedener Baum- und Straucharten.

Mit dem Ziel eine solche Baumsammlung als einen Ort der Bildung für Kinder und Erwachsene zu schaffen, wurde vom Rotary Club Norderstedt vor über 30 Jahren mit der Anlage des Norderstedter Arboretums begonnen. Die laufende Weiterentwicklung des Arboretums durch den Rotary Club Norderstedt, die auch nach der Integration des Arboretums in den Stadtpark weiterging, ließ einen vielfältigen und attraktiven Ort entstehen, in dem über 100 Baum- und Straucharten entdeckt werden können. Neben vielen einheimischen Baumarten finden sich hier auch echte Exoten aus aller Welt.

Die Erweiterungspflanzung der letzten Jahre im Norderstedter Arboretum wurde zum Anlass genommen, die Pflanzenbeschilderung neu und innovativ zu überarbeiten. Das Beschilderungskonzept ist so überzeugend, dass die Rotary Foundation International, mit Sitz in den USA, das Projekt finanziell förderte.