Norderstedt (em) Am 7. August starten die Beach Nights im ARRIBA Strandbad. Eingeladen sind alle Teilnehmer des Norderstedter Langstreckenschwimmens, die, die es noch werden wollen, sowie die Starter des TriBühne Triathlons. Geschwommen wird im Stadtpark-See auf einem Dreieckskurs über 500 Meter und einem Rundkurs über 1.250 Meter, der auch mehrmals (2.500 bis 5.000 Meter) durchschwommen werden kann. „Dies sind auch die späteren Wettkampfstrecken, die beim 4. Norderstedter Langstreckenschwimmen angeboten werden“, sagt Dagmar Buschbeck, von der Rattenscharf Event Agentur, die die Veranstaltungen organisiert.
Die Beach Nights finden jeden Donnerstag im August von 18 bis 21 Uhr statt. Der Eintritt ist für die Teilnehmer der Wettkämpfe frei. Um 19 Uhr startet das Schwimmen auf dem See. Die Strecken sind zur besseren Orientierung mit Bojen markiert. Die DLRG Norderstedt sorgt nicht nur beim Training auf dem gesamten See für Sicherheit. Sie ist auch beim Wettkampf mit Booten und Rettungsbrettern im Einsatz. „Wer den Abend gemütlich ausklingen lassen möchte, kommt nach dem Schwimmen in den Beach Club ins Strandhaus im ARRIBA Strandbad“, sagt Ruud Swaen, Manager des ARRIBA Erlebnisbades.
Das 4. Norderstedter Langstreckenschwimmen findet am 30. August in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt. Zur Auswahl stehen fünf verschiedene Wettkämpfe mit den Streckenlängen 500, 1.250, 2.500 und 5.000 Metern. Oder man absolviert mit vier Schwimmern einen Staffelwettkampf von jeweils 4 x1.250 Metern. Starten können auch schon Kinder ab 10 Jahren und alle, die sich fit und gesund fühlen die Strecken zu absolvieren. Noch kann man sich für alle Strecken über die Internetseite www.norderstedt-langstreckenschwimmen.de anmelden. Die Hälfte der zur Verfügung stehenden Startplätze sind bereits vergeben. Belohnt wird man für seinen Einsatz durch eine Teilnehmermedaille und ein attraktives Funktionsshirt. Die schnellsten Schwimmer jeder Altersklasse werden zusätzlich mit Pokalen geehrt.
„Die aktuellen Wassertemperaturen liegen zur Zeit bei angenehmen 24 Grad und laden geradezu zum Schwimmen auch ohne Neoprenanzug ein“, sagt Dagmar Buschbeck, die auf rege Beteiligung hofft. Im vergangenen Jahr nutzen pro Schwimm-Nacht über 100 Teilnehmer die Gelegenheit auf dem gesamten See zu schwimmen.