Norderstedt (em) Die Ferien haben begonnen, sechs Wochen Freizeit stehen den Jugendlichen und Kindern zur Verfügung, die mit Entspannung, Reisen und vielen anderen Aktivitäten jenseits der Schulen gefüllt werden können. Ein tolles Angebot für kleine Forscher und große Entdecker. Dazu könnte auch der Besuch eines oder mehrerer Museen im Lande und sogar darüber hinaus bis ins südliche Dänemark gehören.

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Sparkassen, dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg, dem Landesjugendring und dem Nahverkehrsbetreiber NAH.SH die Möglichkeit geschaffen, mittels der kostenlosen „MuseumsCard“ über 100 Museen im Land zu besuchen und auch teilweise kostenlos hinzukommen.

„Das umfangreiche Programm in diesen Monaten zeigt, dass Bildung und Kultur vor den Ferien keinen Halt mach. Das ist einerseits eine wunderbare Gelegenheit für die Jugendlichen, auf eigene Faust das Land mit seinen vielfältigen Facetten zu erkunden, andererseits für Familien mit Kindern, diese kostengünstig an die Kultur des Landes heranzuführen und gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen“, so die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, in deren Kreis zahlreiche Museen an der Aktion teilnehmen. So bietet die südholsteinische Museumslandschaft ein breites Spektrum über das beliebte Feuerwehrmuseum Norderstedt, das Stadtmuseum Norderstedt sowie die Heimatmuseen in Wahlstedt und Bad Oldesloe.

„Ferienzeit bedeutet auch Familienzeit und so ist es besonders erfreulich, dass es ein breites kulturelles Angebot für Familien in unserem Land gibt“, so Rathje-Hoffmann weiter. Bis zum 1. November gilt die MuseumsCard für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren ebenso wie für Jugendgruppenleiter.

Erhältlich sind sie bei allen teilnehmenden Museen, Sparkassen, bei den Touristen-Informationen und beim Landesjugendring. Ein Gewinnspiel verspricht zudem Chancen auf Kurzurlaube, Sommerferientickets oder Sportzubehör. Am 11. und 18. Oktober gilt die MuseumsCard sogar als Fahrkarte für alle Züge des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein bis Hamburg-Hauptbahnhof oder sogar bis Tondern in Dänemark.

www.meine-museumscard.de