Norderstedt (em) Mit einem Paukenschlag werden die Norderstedter Piraten am 12. Dezember um 19.30 im TURA Harksheide sich und internetbasierte Instrumente zu demokratischen Abstimmungsprozessen vorstellen.

Eine Gruppe „bürgerlicher“ Nachbarn ist zu dem Entschluss gekommen, dass die gegenwärtigen politischen Strukturen zu verkrustet sind, um den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Viele Bürger glauben, gegen die Übermacht von Verwaltung und Parteien nichts ausrichten zu können. Daher hat sich auch in Norderstedt eine gewisse Gleichgültigkeit und Politikverdrossenheit ausgebreitet. Wie an anderen Orten stellen die Nichtwähler mit fast 60 Prozent inzwischen die stärkste Fraktion.

Deshalb wurde beschlossen in Norderstedt eine demokratische Alternative zu den bestehenden Parteien ins Leben zu rufen, um den vielen Nicht-, Protest- und Wechselwählern wieder die Möglichkeit zu eröffnen, an der politischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Die Piraten geben mit ihren web-gestützten Instrumenten allen Bürgern die Möglichkeit ihre politischen Interessen wahrzunehmen, auch wenn sie aus zeitlichen und anderen Gründen in anderen Parteien nicht aktiv werden können.

Neben der Vorstellung der nagelneuen Norderstedter Homepage
www.piratenpartei-norderstedt.de werden die web-basierten Piratentools verständlich und kompetent präsentiert.

Nach einem Rückblick auf das mit dem Einzug in das Landesparlament für die Piraten erfolgreiche vergangene Jahr wird ein Ausblick auf das Jahr 2013 gewagt und nach einer klimatisch bedingten Flaute werden erneut die Segel gesetzt, um im Mai bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein und im Herbst bei der Bundestagswahl auch in schwierigem Fahrwasser Flagge zu zeigen.