Norderstedt (em) Erfunden wurde die Orgel bereits in der Antike. Die älteste erhaltene Orgel in Nordeuropa, die in ihrem Grundbestand auf das Jahr 1457 zurückgeht, steht in einem ostfriesischen Dorf und ist noch heute spielbar. Zu hören am Freitag, 25. August um 19.30 Uhr im Stadtmuseum. Der Eintritt ist frei.

Im Januar 2017 wurde die neue Klais-Orgel in der Elbphilharmonie der Öffentlichkeit vorgestellt. Hinter dieser liegen dann rund 2300 Jahre Entwicklungsgeschichte. In diesem Vortrag werden Bau- und Klangprinzipien von Orgeln erläutert, deren Abhängigkeit von der sich wandelnden Zeit mit ihren unterschiedlichen Stilen und Moden verdeutlicht und durch Klangbeispiele erlebbar gemacht.