Norderstedt (em) Der Kurs richtet sich an Anfänger, wie an Fortgeschrittene, da der Schwerpunkt der Arbeit im Experiment liegt. Die TeilnehmerInnen sollen mit mehr oder weniger grob strukturiertem Holz, wie Kistenholz, Rauh- spund oder sonstigen Gebrauchshölzern Erfahrungen gewinnen.

Es werden aber auch relativ glatte Oberflächen, wie die furnierte Sperrholz- platte zum Schneiden angeboten. Das jeweilige Thema oder Bildmotiv soll sich weniger an festgelegten Skizzen und Planungen orientieren, sondern sich aus dem Prozess er- geben und allmählich herausschälen. Wir werden im Laufe der Arbeit unterschiedliche Techniken erarbeiten, den Weiß- oder Schwarzlinienschnitt, den Farbholzschnitt von mehreren Platten oder von der verlorenen Form.