Rechtzeitig vorsorgen: Ein Kurs der VHS Norderstedt bringt ab Donnerstag, 09.10.2025, Ordnung in den eigenen digitalen Nachlass. E-Mails, Social-Media-Profile, Online-Banking-Zugänge oder Cloud-Speicher – unser Alltag ist längst digital. Doch was passiert mit all diesen Daten, wenn wir plötzlich nicht mehr da sind? Angehörige stehen oft vor großen technischen, rechtlichen und emotionalen Herausforderungen.
Der zweitägige Kurs zum Thema „Digitaler Nachlass“ gibt einen verständlichen Überblick über Möglichkeiten der Vorsorge. Teilnehmende lernen, wie sie Passwörter sicher dokumentieren, Online-Accounts regeln und mit Vollmachten sowie Notfallplänen vorsorgen können. Ziel ist es, die eigene digitale Welt verantwortungsvoll zu ordnen – unabhängig vom Alter oder technischem Vorwissen.
Der Kurs (Nr. 23180) findet ab Do., 09.10.2025, an zwei Terminen jeweils um 18.15 – 20.45 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt, Rathausallee 50, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 42 Euro pro Person. Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werden. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt online, persönlich im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Weitere Informationen unter www.vhs-norderstedt.de.