Norderstedt (rj) Es ist das kunsthandwerkliche Volksfest des Nordens: Der 31. Trittauer Kunsthandwerkermarkt zum Erntedank findet vom 1. bis 3. Oktober jeweils von 10 bis 18 Uhr rund um die Wassermühle statt.
140 Kunsthandwerker lehren wieder den Umgang mit einfachen Werkzeugen, ehren die Überlieferungen und Erfahrungen unserer Vorfahren und verbinden diese mit den Traditionen anderer Länder zu individuellen und ungewöhnlichen Objekten. Dazu zählen unter anderem eine mittelalterliche Druckerpresse, Lederwerkstatt, Kupferschmiede, Spekulatiusbrettschnitzerei, Porzellan-werkstatt und Vorführungen des Verarbeitens von Wolle am Spinnrad.
Zu den Glanzpunkten zählt die Ausstellung alter Bibeln und Bibelseiten aus der Zeit der Handschrift und Übergangszeit von Handschrift zu Buchdruck. Ländliche Leckereien, französische Spezialitäten, Musik auf der Waldbühne und Unterhaltung für die kleinen Gäste runden das Programm ab. Parken und Eintritt sind frei. Die Geschäfte in Trittau haben am Sonntag ebenfalls geöffnet.