Norderstedt (em) Seit dem 2. Januar betreibt die Innung des Kfz-Handwerks für den Kreis Segeberg in den Werkstatträumen der Kfz-Abteilung des Berufsbildungszentrums Norderstedt AöR eine eigene Hochvolt-Schulungsstätte.
Ermöglicht wurde dies durch das Engagement der Kfz-Innung, vertreten durch ihren Obermeister Jörn Lüdemann und der Fachgruppe Kfz-Technik des BBZ Norderstedt, vertreten durch Herrn Kai-J. Bruhn. Basis ist die hervorragende und nachhaltig bewährte Kooperation zwischen diesen beiden Ausbildungspartnern. Durch diese Schulungsstätte bietet die Innung des Kfz-Handwerks des Kreises Segeberg allen Innungs- aber auch Nicht-Innungsbetrieben des Kfz-Handwerks der Region die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe ihrer Betriebe zu „Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren System“ nach BGV A 3 ausbilden zu lassen.
Mit dieser Zusatzausbildung dürfen die so geschulten Mitarbeiter Hochvolt-Systeme spannungsfrei schalten und selbst Arbeiten an spannungsfreien HV-Komponenten durchführen oder andere Mitarbeiter unterweisen, damit diese in der Lage und berechtigt sind, bestimmte festgelegte Tätigkeiten an Hochvolt-Systemen unter Aufsicht durchzuführen. Themenschwerpunkte hierbei sind unter anderem elektrotechnische Grundkenntnisse, alternative Kraftstoffe und Antriebe, Aufbau und Wirkungsweise von HV-Fahrzeugen, elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe, Fachverantwortung, Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen, allgemeine Sicherheitsregeln, Definition „HV-Eigensicheres Fahrzeug“, praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und Systemen sowie praktische Übungen und Demonstrationen. Die Schulungsinhalte wurden mit den zuständigen Fachausschüssen der Berufsgenossenschaften und den Fahrzeugherstellern und importeuren abgestimmt.
Die Schulung schließt mit einer Prüfung ab. Als mögliche Teilnehmer kommen alle Mitarbeiter in Kfz-Werkstätten und Karosserie-Fachbetrieben in Frage, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Ansprechpartner für konkrete Nachfragen und Anmeldungen ist die Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg, Hamburger Strasse 24 in 23795 Bad Segeberg (Tel.: 04551 99680). Damit ist nach der Einrichtung einer AU-Schulungsstätte ein weiterer Schritt getan auf dem Weg zu einem Kfz-Kompetenzzentrum im Süden Schleswig-Holsteins. Möglich ist dies nur aufgrund der hervorragenden und überaus fruchtbaren Zusammenarbeit der Kfz-Innung des Kreises Segeberg und des Berufsbildungszentrums Norderstedt. Sowohl die Kfz-Innung als auch das Berufsbildungszentrum freuen sich über diese neue Möglichkeit der Zusammenarbeit und der noch intensiveren Kooperation mit den regionalen Kfz-Betrieben und damit den dualen Ausbildungspartnern.