Norderstedt (em) Traditionell stehen kurz vor Weihnachten zwei Konzerte des Lessinggymnasiums auf dem Programm in der TriBühne, in diesem Jahr präsentiert von dem neuen Schulleiter Karsten Apsel. Dieser zeigte sich als stolzer Gastgeber seiner Schule, deren Schüler aus zehn Musikarbeitsgemeinschaften ein vielseitiges dreistündiges Programm boten. Apsel war selbst gespannt auf das, was die Zuhörer in der zweimal ausverkauften TriBühne erwartete. Nervosität war den Darstellenden wenig anzumerken, eher Spannung und Konzentration und ein hohes Maß an Freude am gemeinsamen Musizieren, und das auf hohem Niveau, getragen und gefördert durch die fünf Musiklehrer.
Die Perkussionsgruppe unter der Leitung von Philipp Astner heizte zu Beginn das Publikum ein. Wie wichtig es ist, Kinder an die Musik heranzuführen, zeigte das Orchester eins unter der Leitung von Hans Dohm, der die sehr klangschönen, modernen Arrangements passgenau für das Orchester geschrieben hatte. Auch im Orchester zwei unter der Leitung von Stefan Köttgen bewiesen spritzige Tempi und gut intonierte Stücke, wie intensiv sich die jungen Musiker mit ihren Stücken auseinandergesetzt hatten, so dass die Musik zu einem harmonisch Ganzen wurde. Der erste Teil des Konzertes schloss stimmungsvoll mit einem Medley „A Gospel Christmas“ vom Chor der Mittelstufe unter der Leitung von David Hoffmann.
Die Bigband EINS zeigt ihr Feeling für die Klassiker des Swing angespornt immer wieder durch den swingenden Leiter David Hoffmann, gefolgt von der Bigband ZWEI. Souverän überzeugten die jungen Musiker unter Hans-Jörg Packeiser, besonders aber auch einigen „Kollektivsolisten“ und auch Ehemalige, die die Band immer noch verstärken. Am Ende nahm Musiklehrer David Hoffmann seinen Koffer mit auf die Bühne und wies mit Charme und Witz darauf hin, dass schon Maria und Joseph sich auf einen Weg gemacht hatten, der die beiden vor langer Zeit in ein fernes Land geführt hatte, so wie der große Chor mit seinen stimmlich überzeugenden und disziplinierten Sängerinnen und Sängern die begeisterten Zuhörer mitnahm. Was da wohl noch im Koffer war außer den Noten für das Abschlusslied „O du fröhliche“? Vielleicht ein klassisches Programm für das nächste Weihnachtskonzert, auf das die Norderstedter wieder gespannt sein können.
Foto: BigBand mit Hans-Jörg Packeiser