Norderstedt (em) Mit EINSTEINS VERRAT zeigt das Schlossparktheater Berlin (Tourneedurchführung: Tournee- Theater THESPISKARREN) das neueste Stück des französischen Bestseller-Autoren Eric- Emmanuel Schmitt (u. a. „Rätselhafte Variationen Enigma“, „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“, „Oskar und die Dame in Rosa“, „Kleine Eheverbrechen“), der unstrittig zu den erfolgreichsten Theaterautoren der Gegenwart gehört. Seine Texte gehen unter die Haut, nisten sich in die Gedankenwelt ein und wecken Assoziationen, die noch lange über den Theaterabend hinaus wirken.

Drei Männer am See, Princeton/New Jersey: ein Vagabund, der seinen Sohn im 1. Weltkrieg verloren hat und deswegen die Deutschen hasst; Einstein, der weltberühmte Wissenschaftler, ein Deutscher, der vor dem deutschen Faschismus in die USA geflohen ist; und Simpson, ein Agent des FBI, der in diesem Deutschen roten Verrat wittert, sein Judentum für eine Tarnung des Bolschewismus hält und den Vagabunden erpresst, Einstein zu bespitzeln. In anrührenden und bewegenden Bildern, in menschlich tiefen Dialogen voll hintergründigem Humor, weiß Eric-Emmanuel Schmitt die Widersprüche des überzeugten Pazifisten Einstein - durch das aggressive Nazi-Deutschland jedoch zum Bellizisten geworden -, den „Mythos Einstein“ zu hinterfragen und einen Menschen mit Güte, Wärme, Witz, aber auch mit all seinen Zweifeln und Selbstzweifeln im Umfeld des vergangenen Jahrhunderts zu zeigen. Das Gastspiel findet am 9. Mai, 20 Uhr, im Kulturwerk am See in Norderstedt statt. In der Regie von Paul Bäcker spielen Matthias Freihof, Volker Brandt.

Preise: 16 euro, 21 Euro, 26 Euro zzgl. Vvk- und Systemgebühr.
Karten in allen bekannten Norderstedter Vvk-Stellen oder telefonisch unter: 040 / 30 987 - 123