Norderstedt (red/lm) Ersten Unterricht im Klarinettenspiel erhielt Annelien Van Wauwe bereits im Alter von acht Jahren durch Paul Lecocq und Henri De Roeck in SintNiklaas, Belgien. Nun kommt sie am Dienstag, 16. September, um 20 Uhr gemeinsam mit Lucas Blondeel in die Tri- Bühne Norderstedt.

Von 2005 bis 2011 studierte Annelien Van Wauwe bei Sabine Meyer an der Musikhochschule Lübeck und im Anschluss daran bei Pascal Moragues am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris sowie in Rom bei Alessandro Carbonare. Ihre musikalische Ausbildung vervollständigte sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin in den Klassen von Ralf Forster und Wenzel Fuchs.

Künstlerische Impulse im Bereich der historischen Aufführungspraxis und der klassischen Klarinette erhielt Annelien Van Wauwe von Eric Hoeprich am CNSM de Paris und von Ernst Schlader an der Musikhochschule Trossingen. Sie ist Stipendiatin der Ad Infinitum Foundation, der Villa Musica Kammermusikstiftung und der Mozart Gesellschaft Dortmund. 2012 gewann sie das Yamaha Stipendium für Holzbläser in Berlin und ging als Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn hervor.

Lucas Blondeel, 1981 in Brüssel geboren, begann bereits mit vier Jahren auf einem Hammerflügel des 19. Jahrhunderts zu spielen, der im Antiquitätengeschäft seiner Eltern zum Verkauf aufgestellt war. Nach seinem Klavierstudium am Königlichen Musikkonservatorium in Antwerpen bei Levente Kende und Heidi Hendrickx zog er 2004 nach Berlin, wo er bei Professor Klaus Hellwig an der Universität der Künste studierte. Sein Studium schloss er 2012 mit dem Konzertexamen ab. Lucas Blondeel gewann 2002 den Internationalen Klavierwettbewerb „Emmanuel Durlet“. 2005 war er Dritter im „Arthur-Schnabel- Wettbewerb“ in Berlin und erster im „Kurt-Leimer- Wettbewerb“ in Zürich. Beim „Concours de Genève“ gewann er den Preis für die beste Interpretation eines Schweizer Werkes. 2007 war er einer der sechs besten Pianisten im berühmten „Clara Haskil Concours“ in Vevey. Karten für dieses Konzert gibt es für 14 Euro, ermäßigt 5 Euro, unter www.tribuehne.de zuzüglich VVK- und Systemgebühr.

Foto: © Christian Ruvolo
Annelien Van Wauwe kommt am 19. September in die Tri- Bühne.